Im Preis enthaltene Leistungen
- ENOS (Schiff SeaFriend)
- Hafengebühren Riff-Gebühren und Dieselzuschläge
- 7 Übernachtungen auf unserem Tauchschiff in einer halben Doppelkabine
- Vollpension an Bord inkl. Tee / Instantkaffee / Wasser / Softdrinks
- Snacks für zwischendurch
- 12 Liter Alu-Flasche, Blei
- 3 bis 4 Tauchgänge/Tag vom Tauchschiff
NICHT Im Preis enthaltene Leistungen
- Flug (bei Interesse vermitteln wir gerne einen Kontakt zur Flugbuchung)
- Visum ($25 direkt am Flughafen)
- NEU!!! Seit dem 01.01.2020: 60,00 € pro Person pro Tour Nationalparkgebühr BAR vor Ort
- Transfer vom Flughafen oder Hotel zum Hafen und bei Bedarf auch zurück zum Flughafen oder Hotel – Transfers müssen extra bezahlt werden.
- Persönliche Reiseversicherungen, Tauchversicherung, Tauchschein
- Trinkgelder (Empfehlung: +/- 80,00 € p.P.)
Kostenpflichtige Extraleistungen (bei Bedarf)
- Zusätzliche Tauchausrüstung (BCD, Atemregler, Neoprenanzug, Tauchcomputer, etc.)
- Alkoholische Getränke
- Nitrox (70,00 € pauschal pro Taucher pro Tauchwoche)
- 15 l Tank (30,00 pro Tank pro Tauchwoche)
Wir empfehlen

Fury Shoals - Family Safari
Infos zu den Tauchgebieten
Bunte Vielfalt
Diese Tour bietet dir an, die unterschiedlichsten Riffstrukturen zu erkunden. Es gibt kleine Höhlensysteme, Riffblöcke voller Korallenbewuchs, Plateaus, tiefe Canyons, flache Korallengärten und imposante Steilwände und alle haben eine unglaubliche Fischvielfalt.
Alle Tauchgebiete des Roten Meeres in 7 Tagen zu betauchen ist nicht unser Ding. Auf unserer Tour sind die Fahrtstrecken kurz und Tauchgänge ausgiebige lang. Um Hamata herum gibt es viele Tauchplätze, die andere Routen typischerweise aus Zeitmangel nicht anfahren. Daher können an manchen außergewöhnlich schönen Riffen auch zwei Tauchgänge durchgeführt werden. Diese Tour ist für Schnorchler wunderbar geeignet.
Hamata ist das wohl am südlichsten gelegene Tauch- und Schnorchelgebiet in Ägypten. Es bietet Unterwasserfreunden eine Menge Abwechslung mit herrlichen, natürlichen Tauchplätzen. In dieser abgeschiedenen Lage widmen wir uns voll und ganz dem Schnorcheln und Tauchen und der herrlichen Unterwasserwelt des Roten Meeres.
Sh’ab Claudia auch Sha’ab Claude
Zu den Fury Shoal Riffen gehören unter anderem den Tauchplatz Sh’ab Claudia auch Sha’ab Claude genannt an der südlichsten Spitze der Fury Shoals. Es ist ein sehr weitläufiges Riff, das mit seinen stattlichen Ergs, lebendigem Riff und wunderschönen Höhlensystem, jedem Taucher etwas bieten kann. Die maximale Tiefe beträgt hier 25 m und es ist ein wirklich toller Tauchplatz.
Abu Galawa Soraya
Abu Galawa Soraya ist ein kreisförmiges Riff, in dessen Mitte ein herrlicher Korallengarten liegt. Viele Kleintiere wie Nacktschnecken, Krebse mit ihren Grundeln, Garnelen, Skorpionfische und Tintenfische sind hier zu finden. Außerhalb des Korallengartens tauchen oft Schildkröten und Weißspitzen-Riff Haie auf.
Sha’ab Sataya
Sha’ab Sataya liegt ganz im Süden der Fury Shoals und berühmt für seine Schulen Spinner-Delfinen die sich meistens in der naturgegebenen Lagune tummeln. Wenn die Delfine es zulassen, kann man mit ihnen schnorcheln. Hier gibt es schöne Steilwände und der Tauchplatz eignet sich besonders für Nachttauchgänge.
Weltweit gibt es nur wenige Orte, die so einladend sind wie die Sataya-Lagune in Ägypten. Das halbringförmige Riff verspricht Delfinbegegnungen.
Das Sataya Riff liegt zwei Bootsstunden von Hamata entfernt und gehört zum Riffsystem der Fury Shoals. Hier wird eine sandige Bucht von einem Korallenriff umschlossen, das sich gen Westen öffnet. Die Tiefe in der Bucht beträgt 5 bis maximal 16 m. An den umliegenden Steilwänden sind Begegnungen mit großen Hammer-, Grauen Riffhaien und Longimani möglich. Fast immer sind Napoleons, Barrakudas und große Schwärme anderer Fische zu sehen. Das Dolphin Reef ist ein idealer Platz, um den großen Fischen des Roten Meers zu begegnen.
Sieben eindrucksvolle Korallensäulen (drei auf der Ost- und vier auf der Westseite) befinden sich am Eingang der Lagune. Begegnung mit Großfischen sind möglich an der Steilwand des Außenriffs, die bewachsen ist mit Stein- und Weichkorallen.



Defline beobachten
Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten ist ein ganz besonderes Privileg und bedingt den absoluten Respekt gegenüber diesen Meeressäugern. Von Delfinen ausgehende Begegnungen und stressfreie, gefahrlose Beobachtungen verlaufen völlig anders als erzwungene: Denn nur in entspannter Atmosphäre können die Delfine in der Sataya-Lagune ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben – jedoch nur, wenn alle Besucher die Verhaltensregeln befolgen die Delphine respektieren!
Ferner bietet das Riff unzählige Schnorchelmöglichkeiten. Sollte es uns zu „langweilig“ werden, so besteht jederzeit die Möglichkeit, auch umliegende Riffe zum Schnorcheln anzufahren.
Shaab Maksour
Im Nordosten der Fury Shoals befindet sich der Tauchplatz Shaab Maksour, ein Riff von 1,5 km Länge mit Steilwänden und an jedem Ende wunderschöne Plateaus. Das Nordplateau beginnt auf 18 m und fällt auf 35 m ab. Wenn die Strömung es zulässt, kann die steil abfallende Riffkante betaucht werden wo Großfisch sich oft aufhalten. Graue Riffhaie patrouillieren das Südplateau und an seinem flachen Ende kommt gerne mal ein Manta vorbei. Im tiefen blauen Wasser findet man oft Gruppen von Barrakudas und Makrelen.
Abu Galawa Kebir
Ein kleiner chinesischer Schlepper liegt von 0 – 17 m Tiefe am Tauchplatz Abu Galawa Kebir und ist so dicht bewachsen, dass man fast vergisst, dass es ein Wrack ist. Im inneren des Wracks leben Glasfisch-Gruppen mit Jägern wie Barsche und Feuerfischen. Ein ortsansässiger Weißspitzen-Riffhai kommt auch öfters vorbei. Am äußeren Riff sind oft Schildkröten, Rochen und Tintenfische zu beobachten. Außerdem gibt es hier ein paar schöne Höhlen.
Taucher oder Tauchinteressierte bitten wir um vorherige Rücksprache, Tauchkurse sind gegen vorherige Anmeldung möglich.