Im Preis enthaltene Leistungen
- ENOS
- Hafengebühren, Riff-Gebühren und Dieselzuschläge
- 7 Übernachtungen auf unserem Tauchschiff in einer halben Doppelkabine
- Vollpension an Bord inkl. Tee / Instantkaffee / Wasser / Softdrinks
- Snacks für zwischendurch
- 12 Liter Alu-Flasche, Blei
- 3 bis 4 Tauchgänge/Tag vom Tauchschiff
NICHT Im Preis enthaltene Leistungen
- Flug (bei Interesse vermitteln wir gerne einen Kontakt zur Flugbuchung)
- Visum ($25 am Flughafen)
- Tourismuspauschale in Höhe von 60,00 € p.P., zahlbar direkt an Bord!
- Transfer vom Flughafen oder Hotel zum Hafen und bei Bedarf auch zurück zum Flughafen oder Hotel – Transfers müssen extra bezahlt werden.
- Persönliche Reiseversicherungen, Tauchversicherung, Tauchschein
- Trinkgelder (Empfehlung: +/- 80,00 € p.P.)
Kostenpflichtige Extraleistungen (bei Bedarf)
- Zusätzliche Tauchausrüstung (BCD, Atemregler, Neoprenanzug, Tauchcomputer, etc.)
- Alkoholische Getränke
- Nitrox (60,00 € pauschal pro Taucher pro Tauchwoche)
- 15 l Tauchflasche (50,00 € pro Tank pro Tauchwoche)
Wir empfehlen

Tour 4
Infos zu den Tauchgebieten
Eine Tour, die du so schnell nicht wieder vergisst…
Bei der Tour handelt es sich um eine Tour der superlative mit spannenden Wrack-Tauchgängen sowie Großfischsichtungen der ganz besonderen Art.
Eine der bekanntesten aller Routen für eine Tauchsafari in Ägypten ist die Nordtour oder auch „Wracktour“ genannt. Bei Hurghada wartet die berühmte SS Thistlegorm auf dich. Hier sind mindestens 2 bis 3 Tauchgänge und ein Nachttauchgang geplant. Der Nachttauchgang ist ein ganz besonderes Erlebnis, welches Adrenalin pur verspricht. Getaucht wird auch an den vier Wracks von Abu Nuhas (Giannis D. SS. Carnatic, Chrisoula K., Kimono M.). Insgesamt gibt es etwa 20 bekannte und antauchbare Wracks in diesem Tauchgebiet – sicher ein einzigartiges Vergnügen für „Altmetallfans“.
Am ersten Tauchtag finden zwei Checktauchgänge sowie ein Nachttauchgang statt. Danach folgen zahlreiche Tauchgänge an den Riffen und Wracks nördlich von Hurghada. Nach dem 4. Tag setzen wir dann mit einer Nachtfahrt über zu den Brother Islands.
Brother Islands
Die 2 Inseln der Brother´s (Small Brother, Big Brother) befinden sich inmitten des Roten Meeres und gehören zu den besten aber auch schwierigsten Tauchplätzen im Roten Meer und sind nur von Tauchschiffen erreichbar. Vor Ort herrscht eine sehr starke Strömung, die für atemberaubende Flora und Fauna sorgt. Begegnungen mit Haien und Großfischen vieler verschiedener Arten gehören hier zur Tagesordnung.
Elphinstone Reef
Elphinstone Reef ist eines der aufregendsten Tauchziele der Welt und bietet dir mit die besten Taucherlebnisse im Roten Meer!
Elphinstone ist berühmt für den dort lebenden „Longimanus“ – der ozeanische Weißspitzenhochseehai. Das Riff liegt ca. 20 km von der Küste von Marsa Alam gelegen und ist nicht größer als 300 m in der Länge. Seine spektakulären Steilwände fallen weit über die 100 m auf beiden Seiten des Riffs in die Tiefe ab. Starke Strömungen machen dies zu einem perfekten Strömungstauchgang entlang den Steilwänden, die mit vielen Arten von Fischen und Weichkorallen bedeckt sind.
Das Riff, eigentlich „Shaab Abu Hamra“ genannt, befindet sich 10 km vor der Küste und etwa 30 km nördlich von Marsa Alam. Dieser Tauchplatz ist bekannt für seine wunderschönen Drifttauchgänge an tiefen Steilwänden, vollgepackt mit Meeresfauna aller Art. Das Korallenriff ist wirklich wunderschön und unberührt, Weichkorallen wiegen in den wechselnden Strömungen und die großen fächerförmige Gorgonien sind spektakulär. Dieses im offenen Meer liegende, lang gestreckte, alleinstehende Riff mit seinen Plateaus am nördlichen und südlichen Ende bieten Tauchern helles, klares Wasser mit Sichtweiten von mindestens 30 Metern.
Das Elphinstone Reef ist berühmt für regelmäßige Haisichtungen in geringer Tiefe. Gelegentlich können sogar Tigerhaie, Seidenhaie, Fuchshaie oder die seltenen Hammerhaie gesichtet werden. Manta Rochen halten sich hier von Mai bis August auf. Gruppen von Spinner Delfinen begleiten die Tauchschiffe oft. Riesige Meeresschildkröten und Napoleon Fische sowie pelagische Fische wie Stachelmakrelen, Barrakudas und Thunfische sind hier sehr häufig an den Riffen um das Shaab Abu Hamra zu bewundern. Gruppen von Spinner Delfinen begleiten die Tauchschiffe oft. Riesige Meeresschildkröten und Napoleon Fische sowie pelagische Fische wie Stachelmakrelen, Barrakudas und Thunfische sind hier sehr häufig an den Riffen um das Shaab Abu Hamra zu bewundern.