Im Preis enthaltene Leistungen
- ENOS
- Hafengebühren, Riff-Gebühren und Dieselzuschläge
- 7 Übernachtungen auf unserem Tauchschiff in einer halben Doppelkabine
- Vollpension an Bord inkl. Tee / Instantkaffee / Wasser / Softdrinks
- Snacks für zwischendurch
- 12 Liter Alu-Flasche, Blei
- 3 bis 4 Tauchgänge/Tag vom Tauchschiff
NICHT Im Preis enthaltene Leistungen
- Flug (bei Interesse vermitteln wir gerne einen Kontakt zur Flugbuchung)
- Visum ($25 am Flughafen)
- Tourismuspauschale in Höhe von 60,00 € p.P., zahlbar direkt an Bord!
- Transfer vom Flughafen oder Hotel – Transfers müssen extra bezahlt werden.
- Persönliche Reiseversicherungen, Tauchversicherung, Tauchschein
- Trinkgelder (Empfehlung: +/- 80,00 € p.P.)
Kostenpflichtige Extraleistungen (bei Bedarf)
- Zusätzliche Tauchausrüstung (BCD, Atemregler, Neoprenanzug, Tauchcomputer, etc.)
- Alkoholische Getränke
- Nitrox (60,00 € pauschal pro Taucher pro Tauchwoche)
- 15 l Tauchflasche (50,00 € pro Tank pro Tauchwoche)
Wir empfehlen

Tour 2
Infos zu den Tauchgebieten
St. John Riffe
Die Tour bringt dich zu den bekannten St. John Riffen, ca. 20 km südlich von Zabargad. Diese Riffe werden aufgrund ihrer großen Entfernung selten betaucht und bieten somit eine noch fast unberührte Unterwasserwelt, atemberaubende Steilwände und vor allem Großfische.
Big Habili und Small Habili
Die Riffgruppe bietet Tauchern eine noch fast unberührte Unterwasserwelt. Atemberaubende Steilwände an Big Habili und Small Habili bewachsen mit großen Fächerkorallen, Gorgonien und Weichkorallen in allen möglichen Farben versprechen traumhafte Tauchgänge. Wie Eistüten erheben sich diese beiden Riffe aus der Tiefe und enden etwa 5 m unter der Wasseroberfläche. Ein Blick hinaus ins blaue Wasser kann sich lohnen: Großfische wie Haie, Barrakudas, oder auch Schwärme von Makrelen und Thunfischen sind hier nicht selten. Mit Glück kann man auch auf Mantas und Delfine stoßen.
Umm Erug
Umm Erug ist voller skurriler Korallenblöcke. Bei einer Tiefe von 12 bis 30 m stehen neben dem Hauptriff diverse Blöcke, die in ihrer Form und Größe an so manche Alltagsfiguren erinnern. Sie sind auch stark bevölkert von Schwarmfischen, Muränen und allen Arten von Tarnkünstlern. Auch ein Nachttauchgang am Hauptriff lohnt sich hier. Etwa 2 Stunden Fahrtzeit Richtung Norden befindet sich das Gebiet von St. John’s Cave, die aus fünf Riffketten besteht.
Umm Hararim
Umm Hararim besticht durch sein einzigartiges Höhlensystem. Das Hauptriff ist im Flachbereich umgeben von einem wunderbaren Hartkorallengarten und auf seiner Südwest-Seite durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Die größtenteils nach oben hin offenen Gänge sind leicht betauchbar, bewachsen mit Roter Koralle und die Lichtspiele auf dem hellen Sandgrund sind einmalig. Beilbauchfische sammeln sich in dunkleren Ecken, Blaupunktrochen suchen im Sand nach Krebsen. Ein toller Tauchplatz für atemberaubende Unterwasserbilder!



Rocky Island
Rocky Island ist ein legendärer Tauchplatz, der jedes Taucherherz höherschlagen lässt. Das die ganze Vogelbrutinsel umgebende Saumriff fördert das Wachstum von allen möglichen Lebensformen, die im ständigen Wettbewerb um ein Plätzchen am Riff zu kämpfen. Die Riffwände sind voll mit den schönsten Weichkorallen, sie teilen sich den Platz mit Gorgonien, Schwämmen und Fächerkorallen. Aufgrund seiner exponierten Lage und des kleinen Riffumfanges ist Rocky Island ein sehr lebendiges Riff. Riffhaie, insbesondere Graue Riffhaie und Silberspitzenhaie, kann man im Freiwasser beobachten und manchmal finden sich auch Mantas und Delfine ein.
Zabargad
Die ehemalige Saphirschürfinsel Zabargad ist ein Tauchgebiet, das sich insbesondere durch seine Vielseitigkeit auszeichnet. Hier sind Tauchgänge entlang Steilwänden möglich, über Drop-offs schweben, an den Abbruchkanten das ultimative Freiwasser-Feeling erleben, im geschützten Flachbereich Korallentürme umrunden und die vielen Einbuchtungen erkunden, Fische beobachten oder einfach im Vorbeitauchen diesen einzigartigen Korallengarten bewundern.
Sh’ab Claudia oder Sha’ab Claude
An der südlichsten Spitze der Fury Shoals gibt es den Tauchplatz Sh’ab Claudia oder Sha’ab Claude, ein sehr weitläufiges Riff, das mit seinen stattlichen Ergs, lebendigem Riff und wunderschönen Höhlensystem, jedem Taucher etwas bieten kann. Die maximale Tiefe beträgt hier 25 m und es ist ein toller Tauchplatz.
Abu Galawa Soraya
Abu Galawa Soraya ist ein kreisförmiges Riff, in dessen Mitte ein herrlicher Korallengarten liegt. Viele Kleintiere wie Nacktschnecken, Krebse mit ihren Grundeln, Garnelen, Skorpionfische und Tintenfische sind hier zu finden. Außerhalb des Korallengartens tauchen oft Schildkröten und Weißspitzen-Riff Haie auf.
Sha’ab Sataya
Sha’ab Sataya liegt ganz im Süden der Fury Shoals und berühmt für seine Schulen Spinner-Delfinen die sich meistens in der naturgegebenen Lagune tummeln. Wenn die Delfine es zulassen, kann man mit ihnen schnorcheln. Hier gibt es schöne Steilwände und der Tauchplatz eignet sich besonders für Nachttauchgänge.
Shaab Maksour
Im Nordosten der Fury Shoals befindet sich der Tauchplatz Shaab Maksour, ein Riff von 1,5 km Länge mit Steilwänden und an jedem Ende wunderschöne Plateaus. Das Nordplateau beginnt auf 18 m und fällt auf 35 m ab. Wenn die Strömung es zulässt, kann die steil abfallende Riffkante betaucht werden wo Großfisch sich oft aufhalten. Graue Riffhaie patrouillieren das Südplateau und an seinem flachen Ende kommt gerne mal ein Manta vorbei. Im tiefen blauen Wasser findet man oft Gruppen von Barrakudas und Makrelen.
Abu Galawa Kebir
Ein kleiner chinesischer Schlepper liegt von 0 – 17 m Tiefe am Tauchplatz Abu Galawa Kebir und ist so dicht bewachsen, dass man fast vergisst, dass es ein Wrack ist. Im inneren des Wracks leben Glasfisch-Gruppen mit Jägern wie Barsche und Feuerfischen. Ein ortsansässiger Weißspitzen-Riffhai kommt auch öfters vorbei. Am äußeren Riff sind oft Schildkröten, Rochen und Tintenfische zu beobachten. Außerdem gibt es hier ein paar schöne Höhlen.