Im Preis enthaltene Leistungen
- ENOS
- Hafengebühren, Riff-Gebühren und Dieselzuschläge
- 7 Übernachtungen auf unserem Tauchschiff in einer halben Doppelkabine
- Vollpension an Bord inkl. Tee / Instantkaffee / Wasser / Softdrinks
- Snacks für zwischendurch
- 12 Liter Alu-Flasche, Blei
- 3 bis 4 Tauchgänge/Tag vom Tauchschiff
NICHT Im Preis enthaltene Leistungen
- Flug (bei Interesse vermitteln wir gerne einen Kontakt zur Flugbuchung)
- Visum (Kosten: $25 direkt am Flughafen)
- Tourismuspauschale in Höhe von 60,00 € pro Person, zahlbar vor Ort!
- Transfer vom Flughafen oder Hotel zum Hafen und bei Bedarf auch zurück zum Flughafen oder Hotel – Transfers müssen extra bezahlt werden.
- Persönliche Reiseversicherungen, Tauchversicherung, Tauchschein
- Trinkgelder (Empfehlung: +/- 80,00 € p.P.)
Kostenpflichtige Extraleistungen (bei Bedarf)
- Zusätzliche Tauchausrüstung (BCD, Atemregler, Neoprenanzug, Tauchcomputer, etc.)
- Alkoholische Getränke
- Nitrox (60,00 € pauschal pro Taucher pro Tauchwoche)
- 15 l Tauchtank (50,00 € pro Tank pro Tauchwoche)
- Transfer (Preise auf Anfrage)
Wir empfehlen
BROTHER ISLANDS
Die Brother Islands gehören zweifelsohne zu den weltbesten Tauchplätzen. Steil aus großer Tiefe emporragend, liegen zwei kleine Inseln, der „Große Bruder“ und der „Kleine Bruder“, einsam mitten im Roten Meer, etwa 60 km von der Küste entfernt.
little brother
Der Little Brother weist eine überraschende Fülle von Lebewesen auf. Steilwände der Superlative erwarten den Taucher: Riesige Gorgonien, üppige Weichkorallen sowie unzählige Steinkorallen bieten eine atemberaubende Farbenpracht. Natürlich fehlt es hier nicht an entsprechend großen Mengen von Fischen. Auch Begegnungen mit Haien, z. B. Hammerhaie, Fuchshaie, Grauhaie, Silberspitzen- und Weißspitzenriffhaie sind hier schon ziemlich wahrscheinlich.
big brother
Etwa einen Kilometer nördlich vom „Kleinen Bruder“ liegt, der „Große Bruder“. An seiner Westseite, etwa in der Mitte der Insel, befindet sich der Leuchtturm. Bei wenig Wind ist es möglich, das an der Nordseite in 10 bis über 80 m tief liegende Wrack „NUMIDIA“ zu betauchen. Das 150 m lange Dampffrachtschiff, welches Eisenbahnräder und Achsen geladen hatte, ist vor fast 100 Jahren gesunken und ist somit überaus reichhaltig mit Hart- und Weichkorallen bewachsen. Ein fantastischer Anblick! Auch der Blick hinaus ins Freiwasser kann äußerst interessant sein: Hammerhaie und andere Haiarten sind hier keine nämlich Seltenheit! Westlich der Nordspitze befindet sich noch ein zweites Wrack, die „AIDA“. Das 82 m lange Dampfschiff ist 1957 hier gesunken und liegt nun in 30-65 m Tiefe. Die Reste der Reling, die Davits und viele Metallteile sind bereits mit wundervollen Weichkorallen überzogen.
ELPHINSTONE
Elphinstone Reef ist eines der aufregendsten Tauchziele der Welt und bietet dir mit die besten Taucherlebnisse im Roten Meer!
Das Riff, eigentlich „Shaab Abu Hamra“ genannt, befindet sich 10 km vor der Küste und etwa 30 km nördlich von Marsa Alam. Dieser Tauchplatz ist bekannt für seine wunderschönen Drifttauchgänge an tiefen Steilwänden, vollgepackt mit Meeresfauna aller Art. Das Korallenriff ist wirklich wunderschön und unberührt, Weichkorallen wiegen in den wechselnden Strömungen und die großen fächerförmige Gorgonien sind spektakulär. Dieses im offenen Meer langgestreckte, alleinstehende Riff mit seinen Plateaus am nördlichen und südlichen Ende bieten Tauchern helles, klares Wasser mit Sichtweiten von mindestens 30 Metern.
Das Elphinstone Reef ist berühmt für regelmäßige Haisichtungen in geringer Tiefe zu sehen. Gelegentlich können sogar Tigerhaie, Seidenhaie, Fuchshaie oder die seltenen Hammerhaie gesichtet werden. Manta Rochen halten sich hier von Mai bis August auf. Gruppen von Spinner Delphinen begleiten die Tauchschiffe oft. Riesige Meeresschildkröten und Napoleon Fische sowie pelagische Fische wie Stachelmakrelen, Barrakudas und Thunfische sind hier sehr häufig an den Riffen um das Shaab Abu Hamra zu bewundern. Es ist auch bekannt für regelmäßige Haisichtungen in geringer Tiefe zu sehen. Gelegentlich können sogar Tigerhaie, Seidenhaie, Fuchshaie oder die seltenen Hammerhaie gesichtet werden. Manta Rochen halten sich hier von Mai bis August auf. Gruppen von Spinner Delphinen begleiten die Tauchschiffe oft. Riesige Meeresschildkröten und Napoleon Fische sowie pelagische Fische wie Stachelmakrelen, Barrakudas und Thunfische sind hier sehr häufig an den Riffen um das Shaab Abu Hamra zu bewundern.



KEINE ANGST VOR DEM HAI
Das Elphinstone Reef ist berühmt für regelmäßige Haibegegnungen, die auch in geringer Tiefe stattfinden können. Gelegentlich können sogar Tigerhaie, Seidenhaie, Fuchshaie oder die seltenen Hammerhaie gesichtet werden. Manta Rochen halten sich hier von Mai bis August auf. Gruppen von Spinner Delfinen begleiten die Tauchschiffe oft. Riesige Meeresschildkröten und Napoleon Fische sowie pelagische Fische wie Stachelmakrelen, Barrakudas und Thunfische sind hier sehr häufig an den Riffen um das Shaab Abu Hamra zu bewundern.
nur für erfahrene taucher
Die Brother Islands sowie auch das Elphinstone Reef sind aufgrund der teilweise starken Strömung und evtl. hohen Wellengangs nicht einfach zu betauchen und daher nur für erfahrene Taucher empfehlenswert! Die 2 Inseln der Brothers (Small Brother, Big Brother) befinden sich inmitten des Roten Meeres und gehören zu den besten aber auch schwierigsten Tauchplätzen im Roten Meer und sind nur mit Tauchschiffen erreichbar. Vor Ort herrscht eine sehr starke Strömung, die für atemberaubende Flora und Fauna sorgt.
Daedalus Riff
Das Daedalus Riff liegt 80 km vor der Küste von Marsa Alam und ist weniger als einen Kilometer breit mit einem Leuchtturm. Das Riff wird daher nicht häufig besucht und ist folglich in sehr gutem Zustand. Als eines der besten Tauchgänge im Roten Meer genießt Daedalus den Schutz als Marine Park. Das Riff hat rundherum eine abschüssige Steilwand und ein Plateau an der Südseite, das von 30 m an der Wand bis auf 40 m an der Kante abfällt. Bis in den Flachbereich ist dieses Plateau bunt bewachsen, Schildkröten halten sich dort gerne auf sowie auch viele Schwarmfische. Aber auch Meeresschnecken, Drachenköpfe oder Steinfische oder größere Fuchshaie tummeln sich hier. An der Nordwestspitze hat man gute Chancen, Hammerhaien und auch Riff Haie aller Art zu begegnen. Beim Drifttauchen entlang der Westseite stößt man auf Anemon City. Auf einer Breite von etwa 10 m hat sich eine Kolonie von Anemonen in 5 m bis 30 m Tiefe niedergelassen, die in der Strömung wie ein riesiger Flokatiteppich aussieht. Der Fischbestand hier ist beeindruckend und voller Schulen von Füsilieren, Doktorfischen und Makrelen.